Samstag, 30. April 2011

29.04.2011 – von Orlando nach Tampa


Für Thekla war die Nacht kurz nach halb 5 Uhr morgens vorbei, aber alles war noch dunkel und Erhard schlief so schöööön. Um 6 Uhr ging es dann aber auf zum Pool und im Morgengrauen drehten wir die ersten Runden und sahen den Himmel immer heller werden. In allen Monitoren lief die Hochzeit von William und Kate, so verpassten wir auch dieses Ereignis nicht.



Gegen 9 Uhr haben wir uns dann schließlich auf den Weg nach Tampa gemacht. Nachdem wir noch massig Zeit hatten, beschlossen wir, den Autobahnen auszuweichen und ein wenig „Landschaft zu genießen“. Unser Navi hat uns dann auch gleich eine Zeit von 3 Stunden genannt für gerade mal 160 km.
Gegen 10 Uhr haben wir in einer Kleinstadt ein nettes Restaurant für unser erstes amerikanisches Frühstück gefunden. Eier, Hash-Browns, Cornedbeef, Pancakes und natürlich Kaffee ohne Ende.



Gegen 12 Uhr sind wir dann in Tampa angekommen. Zu früh um ins Hotel zu gehen und noch zu satt unm schon wieder was zu essen, sind wir in das benachbarte Shopping-Center gegangen und haben geschaut was es neues bei J&C Penny gibt. Und wie immer ist jeder von uns fündig geworden.Um 14:30 sind wir im Hotel eingecheckt und haben uns danach gleich noch das Cruise-Terminal angesehen, was nur 15 Minuten mit dem Auto entfernt ist.



Ein wenig spät, aber doch wohlbehalten sind unsere Mitreisende aus Hamburg und Wien am Abend angekommen, und wir haben ein gemeinsames Abendessen zu uns genommen. Für morgen ist der Shuttle zum Terminal bestellt und wir freuen uns schon riesig, endlich auf´s Schiff zu kommen.

Freitag, 29. April 2011

28.04.2011 – angekommen

Pünktlich kurz nach 18 Uhr ist der Flieger gelandet und wir waren recht schnell aus der Maschine. An der Immigration waren schon die Bahnen zum Anstehen abgetrennt, vor uns waren aber nur ca. 12 Leute und so waren wir auch recht schnell beim Officer. Kurzer Plausch und schwupp die Koffer vom Band genommen, die just in diesem Moment ankamen. Ab zur Autovermietung, jegliche Verkaufsambitionen des Angestellten zerstört (nein wir wollen kein Upgrade, nein wir wollen keine Zusatzversicherungen, nein… wir wollen nur den bereits bestellten und bezahlten Wagen) und nach nur 1,5 Stunden waren wir auf dem Weg zum Hotel.

Dort eine kleine Planänderung, durch eine große Reisegruppe war unser Zimmer belegt und wir wurden in ein anderes Hotel der Kette umgebucht. Zwar sehr viel luxuriöser, aber auch nicht direkt am International Drive. Aber es war eh schon spät, viel Bummeln wären wir nicht mehr gegangen. Also noch mal ins Auto und zehn Minuten später ein Zimmer im 10. Stock mit Aussicht auf das beleuchtete Orlando, schon sehr schön. Im Bistro holten wir uns noch einen leckeren Salat, den wir draußen am Pool bei noch immer 30 Grad Außentemperatur verspeisten. Dazu unser erstes Bier….. ja, der Urlaub hat begonnen!

Donnerstag, 28. April 2011

28.04.2011 – Frühstück amerikanisch


Es ging alles so ratzefatz schnell….. wir sind total hin und weg. Beim Einchecken sah der nette Einweiser die Frequent Traveller Karte von Lufthansa und schickte uns sofort zum Business Class Schalter um dort bequem und persönlich einzuchecken. Nach wenigen Minuten – und kurzer Verunsicherung ob der Status wirklich 2 Koffer genehmigt (ja er tut es!) – waren wir im Besitz unserer Bordkarten. Hier in München ist es recht nebelig und wir hoffen dass unser Flieger pünktlich sein wird.

Solange stimmen wir uns schon mal auf unseren Urlaub ein :-)



Mittwoch, 27. April 2011

wir sind dann mal unterwegs


Es ist soweit, wir sind reisefertig. Die Koffer sind gepackt, die Haare geschnitten, die Katze versorgt, die Post abbestellt, die Blumengießer eingewiesen, der Kühlschrank entleert, der Müll ist rausgebracht und die Wohnung aufgeräumt. Nun kann es losgehen.Wir haben noch einige Reisedollar vom letzten Urlaub gefunden, das freut uns natürlich und sichert uns schon mal das erste Bier wenn wir in Orlando angekommen sind. Nun sind wir auch langsam rechtschaffen müde und werden uns in die Heia begeben. Morgen früh klingelt um 06:00 Uhr der Wecker und gegen 07:15 Uhr werden wir uns auf zum Flughafen machen. Da wir uns nicht sicher sind, ob die umfangreichen Sicherheitskontrollen hier in München oder erst in Frankfurt sein werden, gehen wir auf Nummer sicher und sind ein bissi früher am Airport. Um 10:50 Uhr geht es nach Frankfurt, Weiterflug nach Orlando ist um 14:05 Uhr geplant. Vielleicht melden wir uns ja mal von unterwegs.....

Sonntag, 10. April 2011

bald ist es soweit

So langsam rückt unsere Cruise immer näher und das Planungsstadium kann wohl als abgeschlossen betrachtet werden. Wir haben unsere Anreise organisiert und werden bereits in Tampa auf unsere Mitreisenden auf dem Kreuzfahrt-Forum treffen. Hilde  & Dieter von der Küste und Evi & Max aus dem schönen Österreich.

Einige Ausflüge an den Hafentagen haben wir nun auch gebucht. In Panama werden wir ein wenig im Regenwald auf Entdeckungstour gehen und die Schleusen des Kanals etwas genauer kennen lernen. In Costa Rica werden wir eine Rundfahrt unternehmen die uns auch auf eine Kaffeeplantage führt. In Guatemala werden wir zum Atitlansee fahren, der umgeben von Vulkanen atemberaubende Bilder bieten soll. Und in Acapulco werden wir natürlich die weltberühmten Klippenspringer besuchen.

Unsere selbst auferlegten Einschränkungen in der Fastenzeit haben uns tatsächlich geholfen, noch ein paar  lästige Kilos loszuwerden bevor es auf große Fahrt gehen wird. Somit passen Anzug und Abendkleid wieder bedeutend besser als zuvor (und bieten auch noch Platz für ein paar Schlemmereien). Ansonsten sind wir eigentlich fertig und könnten loslegen.