Nur knapp 11 Stunden später sind wir wieder wohlbehalten in München gelandet. Wir sind schnell aus der Maschine draußen, unsere Koffer sind bei den ersten die auf dem Gepäckband anrollen. Leider hat es Erhards Koffer schwer erwischt, die Hartschale ist regelrecht durchgebrochen. Am Lufthansa Schalter bekommen iwr ganz schnell einen Voucher für Reperatur oder Umtausch, das war sehr unkompliziert. Der Shuttle holt uns innerhalb von 5 Minuten vor dem Terminal ab und bringt zu uns unserem Auto.Die ersten Lieben zu Hause angerufen und dann endlich mal wieder was Gutes zu Essen: BROTZEIT !!!
Unser Urlaub ist nun leider vorbei und bereits übermorgen wird uns der Alltag wieder haben. Wir möchtenuns ganz herzlich bei Euch für Euer reges Interesse an unserem Blog bedanken. Die Anzahl der Zugriffe hat uns doch erstaunt und wir hoffen wir haben Euch nicht gelangweilt sondern ein wenig Lust auf unsere Art des Reisens gemacht.
Die nächste Kreuzfahrt ist bereits gebucht, mit Erhard, Marlies und Franka geht es am 20.09.11 von Rom aus ab ins Heilige Land und östliche Mittelmeer. Vielleicht lesen wir uns ja wieder.....
Montag, 23. Mai 2011
20.05.11 - Großraum Los Angeles
So, nun ist unser letzter Tag angebrochen. Die Koffer sind gepackt, und wir haben schon gar nimmer daran geglaubt dass wir alles unterbringen. Aber mit 5x umpacken war es dann letztendlich doch geschafft. Als erstes sind wir Richtung Long Beach gefahren um mal etwas näher an die Küste zu kommen. Unterwegs gab es noch ein letztes großes amerikanisches Frühstück bei IHOP, dass wir natürlich sehr genossen haben.
Wir hatten uns vorgenommen heute noch mal einige versteckte Caches zu finden, aber das gestaltete sich doch schwieriger als erwartet. Am Beach gab es nie Parkplätze oder höchstens zeitlich so begrenzt, dass wir gar nicht zum Suchen kamen. In Wohngegenden haben wir uns gar nicht getraut, so in den Straßen rumzusuchen, weiß man wer sich da belästigt fühlt oder nicht? Also haben wir einfach den Strand und die Promenade in Venice Beach genossen und noch einen Abstecher nach Santa Monica zum Pier mit dem Vergnügungspark gemacht. Es war ein schöner Tag, sonnig und etwas Wind - so richtig schön zum Abschied nehmen.
Gegen 18 Uhr haben wir dann das Auto abgegeben, waren fast die Einzigen am Lufthansa Check In Schalter und konnten früher als erwartet die Maschine besteigen. Alles hat reibungalos geklappt.
Wir hatten uns vorgenommen heute noch mal einige versteckte Caches zu finden, aber das gestaltete sich doch schwieriger als erwartet. Am Beach gab es nie Parkplätze oder höchstens zeitlich so begrenzt, dass wir gar nicht zum Suchen kamen. In Wohngegenden haben wir uns gar nicht getraut, so in den Straßen rumzusuchen, weiß man wer sich da belästigt fühlt oder nicht? Also haben wir einfach den Strand und die Promenade in Venice Beach genossen und noch einen Abstecher nach Santa Monica zum Pier mit dem Vergnügungspark gemacht. Es war ein schöner Tag, sonnig und etwas Wind - so richtig schön zum Abschied nehmen.
Gegen 18 Uhr haben wir dann das Auto abgegeben, waren fast die Einzigen am Lufthansa Check In Schalter und konnten früher als erwartet die Maschine besteigen. Alles hat reibungalos geklappt.
Freitag, 20. Mai 2011
19.05.11 – Disneyland in Anaheim
Nachdem der Park erst um 9:00 Uhr aufmachte, hatten wir genug Zeit um auszuschlafen und ein kleines Frühstück im Hotel einzunehmen.
Dann aber, Thekla’s Suche sei Dank, nur noch über die Strasse und rein in den Disney-Park. Schien ein ruhiger Tag zu werden, denn sehr viele standen nicht an der Kasse an.
Es waren dann doch schon einige viele Menschen im Park.
Die erste Attraktion, eine Dschungel-Cruise
ging noch ohne Fastpass, wir mussten nur ca. 10 Minuten warten, aber schon für die kleine Achterbahn hätten wir 30 Minuten warten müssen. Zum Glück gibt es Fastpass – man zieht eine Karte, muss eine Zeitlang warten – und ist dann innerhalb kürzester Zeit dran. Für Indianer Jones haben wir uns auch einen Fastpass geholt, mussten bis zur Fahrt 2 Stunden warten, waren dann aber innerhalb von 15 Minuten am Ziel, gegenüber den „Normalos“, die 50 Minuten Wartezeit hatten.
Ab und an haben wir uns was zu Trinken und zu Essen gegönnt.
Gegen 18:00 Uhr haben wir dann zum Abschluss nochmals die Piraten der Karibik
Cruise gemacht und sind dann zurück ins Hotel. Danach der krönende Abschluss: Abendessen im Restaurant Bubba Gump. Bei lecker Schrimps, Fischburger, Chips und Margerita. Nun aber endlich die schmerzenden Füße sich erholen lassen, insbesondere die von Thekla sehen mal wieder schlimm aus und sind total ramponiert, gut dass sie nicht mehr so viel laufen müssen.
Donnerstag, 19. Mai 2011
17.05.11 – von Las Vegas nach Anaheim
Der Routenplaner sagte uns, wir werden ca. 4,5 Stunden brauchen, geschafft haben wir es in 9 Stunden. Darin enthalten der unvermeidliche Shoppingstop in Primm nahe Las Vegas, wo es ein riesiges Outletcenter gibt. Dort hat dann Thekla auch endlich ihre Schuhe gefunden. Nun sind die Koffer und Taschen bis zum Bersten gefüllt, es geht nix mehr rein und wir haben wahrscheinlich auch noch Übergepäck. Auf dem Weg Richtung Westküste haben wir immer wieder mal einen Abstecher von der Autobahn gemacht um einen der versteckten Behälter zu suchen, die auf Geocaching.com mit ihren Koordinaten angegeben sind. Zum einen brachte das ein wenig Abwechslung in die Fahrt, zum anderen sieht man doch ganz andere Flecken wenn man solche Verstecke aufsucht.
In Anaheim angekommen machten wir uns auf die Suche nach einer netten Bar, so sehr viel Hunger hatten wir nach den vielen Snacks unterwegs gar nicht. Gelandet sind wir dann in Joe´s Bar & Grill wo es heute ein Angebot mit einem Eimer Bier mit 5 Flaschen für nur 5 Dollar gab. Einer war uns dann aber auch genug, geht ja sonst zu wie auf der Wies´n. Und nun gut ausruhen… denn morgen steht DISNEYLAND auf dem Programm.
Mittwoch, 18. Mai 2011
Dienstag, 17. Mai 2011
16.05.2011 – Las Vegas
Endlich mal wieder ausschlafen! Gegen 8:00 sind wir beide erwacht und waren erst mal enttäuscht, dass uns keine Sonne begrüßt hat. Derzeit gibt es an der Westküste der USA und auch den von uns besuchten Ländern eine Kaltfront. In der Frühe war es daher nur um die 13 Grad und für den Tag waren 23 Grad versprochen, also nicht die Temperaturen, die wir von Las Vegas gewöhnt waren.
Also ein wenig wärmer angezogen und raus auf den „Strip“.
Die Sonne hat schon geschienen und die gefühlte Temperatur war ganz OK. Da unter Anderem auch eine Beatles-Show von Cirque de Solei gerade in Las Vegas gastiert, wollten wir uns dafür Karten besorgen. Dummerweise wurden gerade in dieser Woche alle Vorstellungen für Montag und Dienstag ausgesetzt, und Mittwoch sind wir ja schon wieder „on the Road“.
Wir haben uns dann für eine einfachere Show entschieden, Tribute to the Beatles, die im Planet Hollywood stattfinden sollte. Dieses Hotel kannten wir ja schon und haben auch schon dort gewohnt, allerdings noch unter dem Namen Aladin.
Nun war es aber auch schon Zeit für ein verspätetes Frühstück, deshalb haben wir unseren Gutschein für einen Brunch zu Zweit für den Preis für einen in unserem Hotel dem „Monte Carlo“. So konnten wir frühstücken für gerade mal 18 Dollar.
Danach waren wir auf dem Strip unterwegs, sind mit dem Bus zu Hotel Paris gefahren und haben uns dort dieses genauer angesehen.
Hier gab es dann auch für Thekla eine kleine alkoholische Stärkung in der Form eines Bechers Margarita...Dann über die Straße zum Hotel Caesar’s Palace, beides sind grandiose Themenhotel, wie ihr auf den Fotos sehen könnt.
Dann war es auch schon Zeit unsere reservierten Tickets abzuholen. Nachdem wir uns noch fit fühlten sind wir den Strip zurück, über das Hotel „Bellagio“ gegangen. Und haben es auch geschafft, genau zur richtigen Zeit vor dem Hotel Bellagio vorbei zu gehen. Jeden Tag um 16:00 Uhr wird dort eine Wassershow mit Musik gezeigt.
Bis zum Ende angesehen haben wir uns diese nicht, da uns dazu die Zeit gefehlt hat und wir hatten Sie das letzte Mal in Vegas am Abend schon gesehen.
Nachdem wir im Theater unsere Tickets bekommen hatten, war noch Zeit für ein leckeres Sandwich, bevor wir uns eine tolle Show mit den „Beatles angesehen haben“.
Danach waren wir noch in 2 des älteren Hotels am Strip und haben uns ein wenig umgesehen. Nachdem wir doch ganz deutlich unsere Füße gespürt haben, haben wir uns auf den Weg nach Hause, wieder mit dem Bus gemacht.
Nun sitzen wir hier mit unseren wehen Füssen
bei Bier und Nüssen und sind am überlegen, noch einmal auf ein paar Spiele ins Casino zu gehen.
Montag, 16. Mai 2011
15.05.2011 – Ausschiffung San Diego
Für halb sieben war der Wecker gestellt, denn um 07:15 Uhr sollten wir die Einreiseformalitäten für die USA an Bord erledigen. Irgendwie hatte Thekla die Augen nur halb offen, als sie eine ganze Stunde zu früh aufstand und meinte es wäre schon soweit. Dafür waren wir aber so früh bei der Immigration, dass wir ganz vorne anstanden und so recht schnell durch waren. Nach dem Frühstück räumten wir dann die Kabine und verabschiedeten uns von unserem Kabinenstuart. Um 09:30 Uhr sollte die Ausschiffung beginnen, aber ein paar wenige Leute waren natürlich bei den Einreisebeamten vorstellig geworden und wurden nun in 5minütigen Abständen ausgerufen, denn bevor nicht alle da waren, konnte das Schiff nicht freigegeben werden.
Als es dann endlich soweit war, rutschten wir gleich mit den Ersten von Bord. Unsere Koffer waren schnell gefunden und ein Taxi brachte uns in 5 Minuten zur Autovermietung. Schwupps waren wir auf dem Weg nach Las Vegas, wo wir die nächsten drei Tage verbringen werden. Unterwegs legten wir einen kurzen Shoppingstop in Barstow ein, in dem sich ein riesen großes Outlet vieler großer Marken befindet.
Gegen 18 Uhr waren wir dann endlich im Hotelzimmer im Monte Carlo Hotel eingecheckt. Für den heutigen Abend stand eigentlich eine Show im Stratosphere Tower an, aber scheinbar gibt es diese nicht mehr, so dass wir nur ein bisschen umher bummelten und schauten, was sich alles verändert hat seit unserem letzten Besuch. Dazu genossen wir den herrlichen Ausblick vom Tower über das erleuchtete Las Vegas.
Abonnieren
Posts (Atom)